Kulminationspunkt

Kulminationspunkt
Kul|mi|na|ti|ons|punkt 〈m. 1
1. höchster bzw. tiefster Stand (eines Gestirns)
2. 〈fig.〉 höchster erreichter Punkt (einer Laufbahn)

* * *

Kul|mi|na|ti|ons|punkt, der:
1. Höhe-, Gipfelpunkt einer Laufbahn, Entwicklung:
der Künstler hat seinen K. bereits überschritten.
2. (Astron.) höchster od. tiefster Stand eines Gestirns in Bezug auf den Beobachter:
der Stern befindet sich im oberen K.

* * *

Kul|mi|na|ti|ons|punkt, der: 1. Höhe-, Gipfelpunkt einer Laufbahn, Entwicklung: der Künstler hat seinen K. bereits überschritten; Die Formkurve der 21-jährigen ... scheint gerade rechtzeitig für die Welttitelkämpfe den K. zu erreichen (NZZ 28. 8. 86, 36). 2. (Astron.) höchster od. tiefster Stand eines Gestirns in Bezug auf den Beobachter: der Stern befindet sich im oberen K.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kulminationspunkt — Kulmination (von lateinisch culminatio, „Höhepunkt“ zu cŏlŭmen, „etwas Hohes“) steht für: Höhepunkt (Dramaturgie), Zuspitzung eines sich gerade entwickelnden Geschehens Kulmination (Astronomie), das Erreichen des höchsten oder tiefsten Stands… …   Deutsch Wikipedia

  • Kulminationspunkt — kulminacijos taškas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. culminating point; culmination point vok. Kulminationspunkt, m rus. высшая точка, f; кульминационная точка, f pranc. point culminant, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Kulminationspunkt — Kul|mi|na|ti|ons|punkt 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Astron.〉 höchster od. tiefster Punkt, den die Sonne od. ein Stern bei ihrer täglichen Bahn über das Himmelsgewölbe erreichen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kulminationspunkt — Kul|mi|na|ti|ons|punkt der; [e]s, e: 1. Höhepunkt [einer Laufbahn od. Entwicklung]. 2. höchster od. tiefster Stand eines Gestirns (beim Durchgang durch den ↑Meridian 2; Astron.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • kulminationspunkt — s ( en, er) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Kulminationspunkt — Kul|mi|na|ti|ons|punkt (Höhepunkt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Carl Philipp Gottfried von Clausewitz — Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz (* 1. Juli 1780 als Carl Philipp Gottlieb Claußwitz in Burg bei Magdeburg; † 16. November 1831 in Breslau) war ein preußischer General, Heeresreformer und Militärtheoretiker. Clausewitz wurde durch sein nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl von Clausewitz — Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz (* 1. Juli 1780 als Carl Philipp Gottlieb Claußwitz in Burg bei Magdeburg; † 16. November 1831 in Breslau) war ein preußischer General, Heeresreformer und Militärtheoretiker. Clausewitz wurde durch sein nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der höchsten Punkte nach Land — Diese Liste stellte die höchsten Punkte aller Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen dar. Inhaltsverzeichnis 1 Punkte 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Vom Kriege — Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz (* 1. Juli 1780 als Carl Philipp Gottlieb Claußwitz in Burg bei Magdeburg; † 16. November 1831 in Breslau) war ein preußischer General, Heeresreformer und Militärtheoretiker. Clausewitz wurde durch sein nicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”